theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Berlin
Moment Mal: Bäumchen wechsle dich in der Theologenversion
Florian Schiffbauer am 4. Dezember 2017
Ich hatte heute einen schönen Weg Richtung Bibliothek hinter mir. Ich ließ lässig das rote Rathaus, die Universitätskirche und den Berliner Dom sowie die Berliner Weihnachtszeit, eine Einrichtung im Sinne eines Weihnachtsmarktes, links liegen und …
Die Reformierten im Lutherland
Als Pressevertreter auf der Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen in Leipzig
Toni Schmidt am 15. Juli 2017
Während Henrike als Helferin auf der 26. Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) tätig war, ergatterte ich die ehrenvolle Aufgabe, als Pressevertreter für theologiestudierende.de tätig zu sein. Die gewonnenen Eindrücke sind nämlich unterschiedlich und vielleicht …
Sehen und gesehen werden
Unser Fazit vom 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag
Deborah Kehr am 3. Juni 2017
Fünf Tage, von Mittwoch bis Sonntag, waren Bettina, Henrike, Christian und Deborah für euch unterwegs in Berlin, Leipzig und Wittenberg. Von dort berichteten sie vom 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag im Jahr des Reformationsjubiläums. Auch in …
Streetart in Halle (Saale) - Foto: Philipp Greifenstein
Fürchte Dich nicht
Philipp Greifenstein am 21. Dezember 2016
Am Montagabend ist ein LKW in einen Berliner Weihnachtsmarkt gefahren. Zwölf Menschen wurden getötet, 48 zum Teil schwer Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht. Inzwischen hat sich der Verdacht verdichtet, dass es sich um einen Anschlag …
Foto: Lina Neeb
„Da gab es ja nicht mal dicke Leute!“
Ein kritischer Rückblick auf „Z2X – Das Festival der neuen Visionäre“
Lina Neeb am 10. September 2016
Am ersten Septemberwochenende war ich mit 500 anderen im Alter von 20 bis 29 zum ersten „Festival der neuen Visionäre“ eingeladen, das ZeitOnline anlässlich ihres 20. Geburtstags in Berlin veranstaltete. Die Idee klang ohrenbetäubend vielversprechend: …
Foto: Nick Leonard (CC BY-NC-SA 2.0)
Das „House of One“ in Berlin
Zwischenbericht über ein einzigartiges Projekt
Anne Luise Heisig am 17. August 2016
In den Jahren 2007 bis 2009 finden auf der Berliner Spreeinsel, an der Stelle, an der einst die Petrikirche stand, archäologische Ausgrabungen statt. Das Gotteshaus, das 1964 von der DDR-Regierung abgerissen wurde, gehörte zu den …
Stockholm 2013 (Foto: Johann Anton Zieme)
Über Liebe und Stetigkeit
Johann Anton Zieme am 13. April 2016
Wie in der Geschichte der westlichen Philosophie, so wurde auch in meinem Theologiestudium die Liebe ausgeblendet. Ja gut, im Alten und Neuen Testament wird dauernd von Gottes Liebe erzählt, in welcher Gestalt auch immer, und …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge