Theologie Studium an der Katholische Hochschule Freiburg

Theologie Studium an der Katholische Hochschule Freiburg

Infos zum Anbieter:

Seit 1971 prägt die Katholische Hochschule Freiburg die akademische Landschaft mit praxisnahen Studiengängen. Als staatlich anerkannte Einrichtung verbindet sie theologische Bildung mit sozialer Verantwortung. Über 1.700 Studierende profitieren von dieser einzigartigen Mischung.

Gegründet durch den Zusammenschluss caritativer Ausbildungsstätten, liegt der Fokus auf Sozialwesen, Theologie und Gesundheitsmanagement. Mit 40 Professor:innen und der Mitgliedschaft im Promotionsverband Baden-Württemberg setzt sie Qualitätsstandards.

Kirchliche Werte und entwicklungspolitische Ansätze fließen hier in die Lehre ein. Das macht die Hochschule zu einem besonderen Ort für Studierende, die Theorie und Praxis verbinden möchten.

Theologiestudium an der Katholischen Hochschule Freiburg: Programme und Schwerpunkte

Wer Theologie in Freiburg studiert, erlebt eine besondere Verbindung von Tradition und Moderne. Die Hochschule bietet Studiengänge, die Glauben und gesellschaftliches Engagement vereinen. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – sowohl in der Lehre als auch in der Forschung.

Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich Theologie

Der B.A. Angewandte Theologie und Religionspädagogik verbindet Theorie mit Praxis. Schwerpunkte sind Religionspädagogik und Gemeindearbeit. Studierende lernen, wie sie Glauben in modernen Gesellschaften vermitteln.

Das Studium bereitet auf vielfältige Berufe vor. Dazu gehören Schuldienst, Seelsorge oder soziale Projekte. Kleine Gruppen fördern den Austausch unter den studierenden.

Internationaler Austausch und gesellschaftliche Relevanz

Partnerschaften mit 40 europäischen Hochschule Freiburg ermöglichen Auslandssemester. Das Erasmus+-Programm unterstützt globale Erfahrungen.

Forschungsthemen wie Inklusion oder interreligiöser Dialog zeigen die gesellschaftliche Verantwortung. Studierende arbeiten an Projekten, die über den Campus hinauswirken.

Magister Theologiae: Tradition und moderne Ausrichtung

Das kirchlich anerkannte Aufbaustudium richtet sich an Führungskräfte. Es kombiniert kirchenrechtliche Grundlagen mit aktuellen pastoralen Herausforderungen.

Absolvent:innen übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in Gemeinden oder Verbänden. Die Hochschule Freiburg verbindet so Tradition mit zeitgemäßen Lösungen.

Alleinstellungsmerkmale der Katholischen Hochschule Freiburg

Was macht die Einrichtung im Herzen Freiburgs so besonders? Ihr theologisches Profil durchdringt alle Bereiche – von der Lehre bis zur Forschung. Hier entstehen Lösungen, die Glauben und Gesellschaft verbinden.

Theologie und Praxis an der Hochschule Freiburg

Theologie als roter Faden

Jeder Studiengang integriert theologische Grundlagen. Ob Sozialarbeit oder Gesundheitsmanagement: Ethik und Menschenwürde stehen im Mittelpunkt. Diese Ausrichtung ist deutschlandweit einzigartig.

Die Caritasbibliothek mit 300.000 Medieneinheiten unterstützt diese Arbeit. Studierende forschen hier zu Themen wie Inklusion oder interreligiösem Dialog.

Studiengang Theologischer Anteil Praxispartner
B.A. Soziale Arbeit 20% Caritas, Diakonie
M.A. Gesundheitsmanagement 15% Kirchliche Krankenhäuser
B.A. Religionspädagogik 50% Schulen, Gemeinden

Erfolge und Netzwerke

Das CHE-Ranking 2021 bestätigt die Spitzenposition in Sozialer Arbeit. Exklusive Kooperationen mit kirchlichen Trägern sichern Praxisnähe.

Absolvent:innen schätzen die Vernetzung von Theologie und Sozialwissenschaften. Diese Mischung öffnet Türen in vielfältige Berufsfelder.

Campusleben und persönliche Betreuung in Freiburg

Studieren in Freiburg bedeutet: Theorie lernen und Lebensqualität genießen. Der Campus in Herdern liegt nur wenige Minuten mit der Straßenbahn (Linie 3) vom Zentrum entfernt. Gleichzeitig ist der Schwarzwald schnell erreicht – ideal für Naturliebhaber.

Moderne Seminarräume und barrierearme Zugänge schaffen ein angenehmes Lernumfeld. Besonders studierenden mit Kindern bietet die Hochschule praktische Hilfen: Wickelräume, Stillbereiche und flexible Stundenpläne.

Unterstützungsangebot Details
Mentorenprogramm Individuelle Beratung durch erfahrene Studierende
Wohnungssuche Vermittlung von WG-Zimmern und Wohnungen
Semesterticket Vergünstigte Nutzung des ÖPNV

Kleine Lerngruppen fördern den Austausch. Wer Pflegeaufgaben hat, erhält flexible Lösungen. Das Schutzkonzept gegen Diskriminierung und sexuelle Belästigung sorgt für Sicherheit.

Vielfalt wird großgeschrieben: Queer-Beauftragte und interkulturelle Workshops stärken das Miteinander. So entsteht ein Campus, der alle willkommen heißt.

Warum die Katholische Hochschule Freiburg für Ihr Theologiestudium die richtige Wahl ist

Mit einer 93% Zufriedenheitsquote (CHE-Ranking) bietet diese Hochschule beste Voraussetzungen. Praxisprojekte mit kirchlichen Trägern sichern direkten Berufseinstieg. Studiengebühren von 280€/Semester machen das Bachelorstudium besonders zugänglich.

Das starke Alumni-Netzwerk öffnet Türen in Gemeinden und Sozialverbände. Spirituelle Angebote wie Meditationsräume ergänzen die akademische Ausbildung. Hier verbinden sich Glaube und Berufspraxis.

Zukunftsthemen wie Digitalisierung fließen in die Lehre ein. Wer Theologie mit Wirkung studieren möchte, findet hier den idealen Rahmen.