theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Überwachung
Sag mal #28 – Es ist immer wichtig, kritisch zu hinterfragen
Heye am 12. November 2014
Es gibt eine erwähnenswerte studentische Initiative an der HU Berlin: „Edward – der Whistleblower, der nichts enthüllt hat? Zum Vorwurf des ,Digitalen Analphabetismus‘ im Jahr 1 nach Snowden.“ Heye spricht mit den beiden Initiatoren, Amon …
Külliye Moschee – Foto: La-Liana / pixelio.de
Über die politische Verantwortung der Kirche
Heye am 13. Dezember 2013
Welche Stellung hat die Kirche heutzutage in der Gesellschaft? Darf sie zu bestimmten Themen Stellung beziehen oder sollte sie besser vor sich hindümpeln? Inwiefern kann sie überhaupt in politische Strukturen eingreifen?
„Sag mal“ Episode 3: Eine kleine Bonus-Info für die NSA
Max Melzer am 30. Oktober 2013
Was passiert, wenn Geheimdienste Pfarrer und Seelsorger abhören? Was können Theologen aus der NSA-Affäre lernen? Um solche Fragen geht’s in der dritten Folge von „Sag mal – dem Podcast von theologiestudierende.de“. Hans-Christian konnte dieses Mal …
Moment mal: Wer liest mit?
Max Melzer am 7. Oktober 2013
Es ist jetzt schon vier Monate her, dass die weitreichende Überwachung des Internets durch amerikanische Geheimdienste aufgedeckt wurde. Aber die ganze Geschichte ist noch lange nicht genug aufgearbeitet. Die übliche Reaktion auf die Nachricht, dass online …
Lesenswert #3
Max Melzer am 15. September 2013
Lesenswert ist ein neues Format auf theologiestudierende.de, auf dem regelmäßig auf lesenswerte Texte zu theologischen, kirchlichen oder universitären Themen hingewiesen werden soll. Wenn ihr irgendwo einen guten Artikel gelesen habt, schickt den Link an lesenswert@theologiestudierende.de!