theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Theologie
Foto: JJackman (CC BY-SA 3.0)
Vom Warten und vom Wachen
Gedanken zur Monatslosung für Dezember
Bettina Ssymank am 7. Dezember 2016
„Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.“ Ps 130,6 (L=E) „Wachet auf,“ ruft uns die Stimme Der Wächter sehr hoch auf der Zinne, „Wach auf du Stadt Jerusalem!“ […] …
Die Berufung Jesajas (Giovan Battista Tiepolo, 1726)
Von der Gegenwart Gottes
Max Melzer am 25. November 2016
Eine „Göttinger Predigtmeditation“1 zu Jesaja 6 Die Theophanie, „Gottesschau,“ ist ein vielen Christen fremdes Konzept. Gott sei schließlich unsichtbar. Die meisten Protestanten würden es vermutlich eher mit dem Evangelisten Johannes halten: „Niemand hat Gott je …
Foto: JJackman (CC BY-SA 3.0)
Die Kerze und der Morgenstern
Gedanken zur Monatslosung für November
Bettina Ssymank am 4. November 2016
„Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht, das da scheint an einem dunklen Ort, bis der Tag anbreche und der Morgenstern aufgehe …
Foto: JJackman (CC BY-SA 3.0)
Gedanken zur Monatslosung für Oktober
Bettina Ssymank am 7. Oktober 2016
„Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.“ 2.Kor 3,17 (L) Sarah steht an ihrem Fenster, unter ihr Alfred. Es ist Nacht, Winter. Im Hintergrund lauert die Bedrohung durch die Vampire, die sich jede …
Foto: JJackman (CC BY-SA 3.0)
Gedanken zur Monatslosung für September
Bettina Ssymank am 23. September 2016
„Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.“ Jer 31,3 (L) Diesmal kommen meine Gedanken urlaubsbedingt leider etwas später. Das macht aber nichts, denn …
Foto: Luise (CC0)
Mensch oder Energie?
Wirtschaftsethischer Umgang mit der Bioenergie
Florian Schiffbauer am 9. September 2016
Ich freue mich immer wenn ich im Bereich der Wirtschaftsethik sowohl wirtschaftswissenschaftlichen wie auch theologischen Sachverstand antreffe. Beides ist in der Person von Prof. Dr. Joachim Wiemeyer aus Bochum vereint. Aus der Volkswirtschaftslehre kommend mündete sein …
Foto: Gemeinfrei
Was wir bisher gelernt haben
Halbzeit des Themenmonats „Islam und Theologie“
Redaktion am 18. August 2016
Getreu unseres Mottos hier auf theologiestudierende.de „Lesen. Denken. Schreiben.“ steht das gemeinsame Lernen als Kommiliton_innen bei uns im Zentrum. Die Hälfte unseres Themenmonats „Islam und Theologie“ ist um, was haben wir bisher gelernt? Korankritik ist …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
→