theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Studium
Foto: Filip Bunkens, bearbeitet von theologiestudierende.de (CC0)
Abstrakt, undurchsichtig, diffus: Wieso Theologie als Wissenschaft?
Ein Beitrag zum Themenmonat "Wissen schafft Theologie"
Jacob Pantle am 26. Oktober 2018
Ich war im ersten Semester und fuhr mit der S-Bahn von Mosbach-Neckarelz nach Heidelberg, als ich mit einem Mathematikstudenten, ebenfalls im ersten Semester, über unser Studieren ins Gespräch kam. „Ich verstehe nicht, womit die Theologie …
Moment Mal: Latinum, Graecum, Hebraicum – Wer braucht das eigentlich?
Marvin Gärtner am 20. August 2018
Das Thema unseres diesjährigen Themenmonates ist das Theologiestudium. Am Anfang eines Theologiestudiums – und vieler Studiengänge, die zumindest einen guten Teil Theologie enthalten – stehen Sprachkurse und -prüfungen: Latinum, Hebraicum und das Graecum. Nicht wenige …
Original unter: https://www.instagram.com/p/BRJMKfrhjbB/
Examens Review
Anregungen und Wünsche zum ersten theologisches Examen
Max Plöm am 20. April 2018
Vorweg folgendes: Nach eineinhalb Jahren lernen, einer wiederholten Prüfung und drei Monaten Examensarbeit habe ich endlich mein 1. Theologisches Examen erhalten. Dieser Artikel soll nun weder ein grundsätzliches Meckern über das Examen und „wie schlimm …
Überall Laugengebäck
Ein Einblick in die Realität und zurück
Leonie Rix am 31. März 2018
„Hoffentlich noch da!“ Ich lese den ersten Punkt auf dem Plakat mit der Überschrift „Unsere Gemeinde in zehn Jahren“. Hoffentlich noch da! Mein erster Gedanke ist: Das ist dann, wenn ich fertig bin. Mit dem …
Moment Mal: Bäumchen wechsle dich in der Theologenversion
Florian Schiffbauer am 4. Dezember 2017
Ich hatte heute einen schönen Weg Richtung Bibliothek hinter mir. Ich ließ lässig das rote Rathaus, die Universitätskirche und den Berliner Dom sowie die Berliner Weihnachtszeit, eine Einrichtung im Sinne eines Weihnachtsmarktes, links liegen und …
Der SETh auf großer Reise
Nach Wien und in neue Perspektiven
Leonie Rix am 21. November 2017
Ich fange mal vorne an: Im Flugzeug war ich richtig aufgedreht. Immerhin war ich auf dem Weg nach Wien – da soll’s richtig schön sein! Außerdem erwartete mich meine erste Vollversammlung des SETh — also lauter Theologiestudent*innen aus ganz …
Moment mal: Konditionalsätze des Lebens
Konditionalsätze regen (manchmal) zum Denken an
Paul Sander am 22. Mai 2017
Menschen, die Theologie studieren, sind dem Erlernen von („klassischen“) Sprachen ausgesetzt. Ein Phänomen, mit dem man sich vor allem beim Griechisch Lernen auseinandersetzen darf, sind Konditionalsätze, auch Bedingungssätze genannt. Sie drücken die Voraussetzung für die …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge