theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Staat
Foto: Florian Schiffbauer
„Kein Frieden mit der AfD“
Die Bundestagsparteien auf dem Katholikentag
Florian Schiffbauer am 17. Mai 2018
Unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen fand am vergangenen Samstag auf dem Katholikentag in Münster ein Podium zum Thema „Nun sag‘, wie hast du’s mit der Religion?“ mit Vertreterinnen und Vertreter aller dem Bundestag zugehörigen Parteien statt. Im …
Foto: Speg of the Pigs (CC BY-NC 2.0)
Moment Mal: Wer braucht Regierung?
Daniel Fetzer am 5. Februar 2018
Vier Monate liegt die Bundestagswahl schon zurück und noch immer ist keine Regierung gebildet. Bricht in Deutschland Anarchie aus? Zumindest fahren die Busse noch, der Müll wird abgeholt, PolizistInnen stellen Strafzettel aus und die Supermarktregale …
the intersection of church and state von Ben McLeod (CC BY-NC-SA 2.0)
Über die (Un)Möglichkeit, Bonhoeffer heute treu zu sein
Eine kritische Antwort
Daniel Fetzer am 18. August 2017
Wie verhalten sich ChristInnen zum Staat; und wie soll sich die Kirche positionieren? Marvin Gärtner plädierte in seinem Artikel zum laufenden Themenmonat „Kirchen und Politik“ dafür, unabhängiger vom Staat zu werden. Diese Forderung ist nicht …
Luther und die Sache mit den zwei Reichen
Eine Seminararbeit von Lina Neeb
Max Melzer am 10. Februar 2017
Ihr kennt das: Da hat man wochenlang an einer Hausarbeit gesessen, obwohl sie wahrscheinlich niemals jemand außer dem Prüfer lesen wird. Deshalb gibt es jetzt auf theologiestudierende.de die Möglichkeit, eure wissenschaftlichen Arbeiten mit einer kurzen …
Foto: Kamyk (CC0)
Wer ist das Volk?
Populismus auch mit theologischer Ethik begegnen
Florian Schiffbauer am 23. November 2016
Sowohl bei uns in Deutschland mit der AfD als auch in den USA mit Trump ist in vielen Äußerungen eine Metafragestellung zu erkennen: Wer ist das Volk? Im Populismus gehen damit einfache Antworten einher, die …