theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Rezension
5 Bücher, in denen Du etwas über den Islam lernen kannst
Redaktion am 23. August 2016
Für Theologiestudierende bleiben Bücher – digital oder gedruckt – besonders wertvoll. Jedes ein kleiner Brunnen, der uns aus den unendlichen Tiefen des Weltwissens schöpfen lässt. Diese Bücher empfehlen Euch die Autor_innen von theologiestudierende.de zum Islam: …
Foto: rehberkolejleri (CC0)
Gelesen: „Der Koran“ von Mohammed
Max Melzer am 3. August 2016
Ein Gespräch mit selbsternannten Islam-Kritikern führt beinahe unausweichlich zum Koran. „Hast du mal den Koran gelesen?“, wird mir an den Kopf geworfen. Und das ist natürlich ein gutes Argument. Natürlich hab ich den Koran nicht …
Foto: AlexVan (CC0)
Porno für Gesellschaftskritik
Rezension „The Cocka Hola Company“ von Matias Faldbakken
Florian Schiffbauer am 30. Juli 2016
Im Theologiestudium und insbesondere in der Kirchengemeinde trifft man selten Misanthropen. Und wir als Christen würden auch nicht auf die Idee kommen, uns an der Verachtung dieser Menschen zu erfreuen. Ein Buch, das den Status …
4 Lehrbücher, die Theologiestudierende lesen sollten
Redaktion am 13. Juli 2016
Theologiestudierende sind Lesende. Als Studiosi lesen wir in „Originaltexten“ und hoffentlich auch reichlich Primärliteratur der großen Theolog_innen vergangener Tage und von heute. Doch ohne gute Sekundärliteratur, d.h. Aufsätze und eben auch Lehrbücher, wird niemand von …
Foto: Antonella Morrone (CC BY 2.0)
Roma – Schicksal Europa
Rezension „Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk“ von Rolf Bauerdick
Philipp Greifenstein am 15. Juni 2016
Kann man über Zigeuner ungezwungen reden, muss man es gar? Und darf man sie dabei Zigeuner nennen? Das Schicksal der größten europäischen Minderheit, die unter verschiedenen Selbst- und Fremdbenennungen in allen Ländern des Kontinents lebt, …
Foto: Metropolico.org (CC BY-SA 2.0)
Zu nett für wirklich gut
Rezension „Leben dürfen – Leben müssen“ von Heinrich Bedford-Strohm
Marcus-B. Hübner am 10. Juni 2016
Mit der Polemik ist es natürlich so eine Sache. Wenn wir hören, dass Luther den Papst einen harfespielenden Arsch genannt haben soll, oder den Philosophen Aristoteles mit der Bemerkung vom Tisch gewischt haben soll, dass …
Rette sich wer kann, der Herr kommt wieder
Jetzt im Kino: X-Men: Apocalypse
Gereon Krämer am 31. Mai 2016
Vorhang auf für den mittlerweile neunten Film der erfolgreichen Serie. Die X-Men sind back und sollen mal wieder die Welt retten. Der Widersacher dieses mal: Gott persönlich (oder zumindest einer, der sich dafür hält). Die …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
→