theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Podcast
Der „Wiener Beisl“ Podcast #1 – Ökumene
Thomas Müller am 23. November 2017
Die Wiener Bevölkerung ist plural, sie ist vielfältig in ethnischer und auch religiöser Hinsicht. Nachdem die evangelischen Kirchen in Österreich das Reformationsjubiläum groß begangen haben, stellt sich natürlich auch die Frage nach der Ökumene. Thomas …
Foto: Aaron Burden (CC0)
Moment mal: Was Jesus mit Matsch-Raupen zu tun hat
Max Melzer am 4. Juli 2016
Metamorphose. In der Biologie bezeichnet der Begriff die Verwandlung eines Lebewesens in eine neue Gestalt. Eine Raupe verwandelt sich in der Metamorphose in einen Schmetterling. Diese Verwandlung ist ein klassisches katechetisches Motiv, um die Auferstehung …
Sag mal #43 – Der Traumberuf eines Bücherwurms
Max Melzer am 20. Januar 2016
Sag mal ist wieder zurück! In unserer 43. Episode quatschen Corinna und Max mit Deborah Kehr, der neuen Portalleiterin von theologiestudierende.de über das Theologiestudium, über alte, gut riechende Bücher und über Deborahs früheres Leben als …
„Sag mal“ macht Pause
Max Melzer am 24. Juni 2015
Hallo liebe Fans und Hörer des „Sag mal“-Podcast. Wir (Corinna, Heye, Max et al.) haben uns entschieden, dass wir eine kreative Podcast-Sommerpause einlegen werden. Für die nächste Zeit müsst ihr also ohne neue „Sag mal“-Folgen auskommen. …
Sag mal #42 – Fast wie eine Auferstehung
Max Melzer am 10. Juni 2015
In der 42. Folge unseres Podcasts probieren Max und Heye ein neues Format. Sie haben in der Vorbereitung „The Lego Movie“ gesehen und diskutieren über den theologischen Gehalt des Films. Ergänzt wird das ganze durch …
Sag mal #41 – „Bock auf Offene Bibel“ mit Wolfgang Loest
Max Melzer am 27. Mai 2015
In der 41. Folge unseres Podcasts reden Max und Heye mit Wolfgang Loest über die Offene Bibel. Die Offene Bibel ist das Wikipedia unter den Bibeln (jedoch mit einer deutlich besseren Qualität!). Bei der Offenen Bibel …
Sag mal #39 – „Guerilla-Ökumene“ mit Sandra Bils und Maria Herrmann
Max Melzer am 29. April 2015
„Kirche hoch zwei“ – so heißt das ökumenische Projekt, an dem die katholische Theologin Maria Herrmann zusammen mit der evangelischen Pastorin Sandra Bils arbeitet. Viele werden die beiden von Twitter kennen als @pastorsandy und @maerys. Wir haben …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge