theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Musik
Moment Mal: Eine Woche nach Ostern. Nicht alleine sein
Abendlieder
Paul Sander am 9. April 2018
Eines meiner Lieblingsmusikstücke ist das Abendlied von Joseph Gabriel Rheinberger. Der Text für dieses kurze, wunderschöne Mottete ist dem Lukas Evangelium entnommen. Das Stück aus dem Frühwerk des romantischen Komponisten fesselt Sänger*innen wie Publikum gleichermaßen. …
Bild: voltamax via pixabay.com
Jesus war ein Gangsta!
Über den Zusammenhang von Rap und Religion, Teil 1
Florian Schiffbauer am 13. Dezember 2017
Aus der populären Kultur in Deutschland kennen wir Songs wie „OMG!“ von Materia, „Partykirche“ von Maeckes, „Danke“ und „Der Himmel soll warten“ von Sido und je nach Geschmacksrichtung weitere Stücke, die sich entweder explizit oder implizit …
Bildrechte bei Edgar Navarro (2007)
Kirche mit Jazz
Eine Musikrichtung sucht Anschluss in den Kirchen
Toni Schmidt am 20. April 2017
Die meisten Kommilitonen, die ich kenne, hören Rock und Pop, einige beschäftigen sich mit den Perlen vergangener Musik-Zeitalter. Ich selbst beginne mich erst jetzt mit Klassikern der Zeiten vor 1990 auseinanderzusetzen und höre auf meiner …
Ein Herz in zweierlei Brust - Philipp Greifenstein
Lesenswert #35 – Haltet euer Herz bereit
Material zur Jahreslosung 2017
Philipp Greifenstein am 7. Januar 2017
Ein neues Jahr, eine neue Jahreslosung. Eine kleine Materialsammlung zur Jahreslosung „Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.“ (Hesekiel 36,26) gibt es in unserem neuesten Lesenswert. „Spiel …
Foto: Simplu (CC0)
Sie singt so schaurig schön!
Ein exklusiver Blick auf den neuen Film „Florence Foster Jenkins“
Gereon Krämer am 30. November 2016
Eine Geschichte, die so unglaublich ist, dass sie auf die Leinwand gehört. Es geht um eine Frau, die nicht singen kann und trotzdem Massen bewegt hat. Nein, die Rede ist nicht von irgendeiner Supertalent, Voice …
Foto: Nick Leonard (CC BY-NC-SA 2.0)
„It’s not so far from you“
Vom Islam singen – #SongsofIslam
Philipp Greifenstein am 13. August 2016
Über die Jahrhunderte hinweg haben Komponisten und Musiker sich dem Islam genähert, sei es aus der Ferne und mit feindlicher Absicht, sei es aus tiefer Verbundenheit. Muslimische Künstler und ihre Musik sind vielen von uns …
Foto: Jenny Marvin (CC0)
Das Kreuz mit der Kirchenmusik
Eine Betrachtung der Situation in Österreich
Thomas Müller am 29. April 2016
Alles, was man tun muß, ist, die richtige Taste zum richtigen Zeitpunkt zu treffen. So hat es angeblich einmal Johann Sebastian Bach formuliert. So einfach Bach auch diese Worte gesagt haben mag, umso schwieriger dürfte …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge