theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Liebe
Foto: Taufbrunnen mit Hochzeitsschmuck in der Petripaulikirche.
Moment mal: Ein Kessel voller heißer, starker Liebe
Philipp Greifenstein am 12. September 2016
Von der eigenen Hochzeit zu erzählen ist eigentlich immer eine schlechte Idee. Der vermeintlich „schönste Tag des Lebens“ mag es für die Betroffenen ja gewesen sein, das Interesse der Restmenschheit sollte jedoch nicht überstrapaziert werden. …
Lesenswert #29 – Liebe, Ehre und Raumschiffe
Max Melzer am 23. April 2016
Schon länger habe ich kein Lesenswert mehr zusammengestellt. Damit ist jetzt Schluss, hier eine neue Sammlung lesenswerter Links: Die neue Freiheit der Kirche Das theologische Top-Thema der letzten Wochen war natürlich Amoris Laetitia, das neue …
Stockholm 2013 (Foto: Johann Anton Zieme)
Über Liebe und Stetigkeit
Johann Anton Zieme am 13. April 2016
Wie in der Geschichte der westlichen Philosophie, so wurde auch in meinem Theologiestudium die Liebe ausgeblendet. Ja gut, im Alten und Neuen Testament wird dauernd von Gottes Liebe erzählt, in welcher Gestalt auch immer, und …
Delacroix, Der barmherzige Samariter (Gemeinfrei)
Moment mal: Gottes großes Herz (1. Joh 3,16–20)
Wer ist mein Nächster? – 7 Wochen ohne Enge
Max Melzer am 28. März 2016
Vor knapp zwei Wochen bekamen die Herrnhuter Losungen großen Ärger: Einige Losungsleser mit Argusaugen hatten entdeckt, dass da doch einer den Losungsvers vom 16. März gekürzt hatte: Statt „Darum, solange wir noch Zeit haben, lasst …
Gelesen – „Die Hochzeit der Chani Kaufman“ von Eve Harris
Thea Sumalvico am 22. Dezember 2015
Der Titel klingt ein wenig nach Kitsch oder historischem Roman, doch der Inhalt hat erstaunlich wenig von einer Liebesgeschichte und ist auf seine Weise aktuell. Der Roman spielt im jüdisch-orthodoxem Milieu – mitten im gegenwärtigen …
9. Dezember
Maria im rückenfreien Kleid
Philipp Greifenstein am 9. Dezember 2015
She moves like she don’t care. Und meine Augen folgen ihr. Auf die Tanzfläche, durch den Dornenwald. Im rückenfreien Kleid, unterm blauen Tuch, tanzt und stolpert sie. Was kann ich von ihr halten und was …
Rammstein beim Wacken Open Air 2013. Foto: Jonas Rogowski (CC BY-SA 3.0)
Rammsteins theologische Erfrischungen
Thomas Müller am 2. Dezember 2015
Es scheint ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass zwischen dem letzten April- und dem ersten Maiwochenende die Zeit der feierlichen Eheschließungen – auch Hochzeiten genannt – beginnt. Die Argumente dafür liegen auf der Hand: Frühlingsbeginn und …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge