theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Leipzig
Die Reformierten im Lutherland
Als Pressevertreter auf der Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen in Leipzig
Toni Schmidt am 15. Juli 2017
Während Henrike als Helferin auf der 26. Generalversammlung der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen (WGRK) tätig war, ergatterte ich die ehrenvolle Aufgabe, als Pressevertreter für theologiestudierende.de tätig zu sein. Die gewonnenen Eindrücke sind nämlich unterschiedlich und vielleicht …
Sehen und gesehen werden
Unser Fazit vom 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag
Deborah Kehr am 3. Juni 2017
Fünf Tage, von Mittwoch bis Sonntag, waren Bettina, Henrike, Christian und Deborah für euch unterwegs in Berlin, Leipzig und Wittenberg. Von dort berichteten sie vom 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag im Jahr des Reformationsjubiläums. Auch in …
Foto: Myriam (CC0)
Wie ein Schmetterling im Wind
Ein Beitrag zum Totensonntag
Tabea Schneider am 20. November 2016
Wie eine kleine Idylle liegt er da, inmitten des Lindenauer Friedhofs in Leipzig. Ein Ort, der fast noch stiller, noch ruhiger ist als der Rest des Friedhofs. Der „Ruhegarten“ der Schmetterlingskinder ist aber auch ein …
Theologische Fakultät Leipzig. Foto: Max Melzer
Die beflügelnde Schönheit der Stadt Leipzig
Eine kleine Entdeckungstour
Eva-Katharina Well am 13. Januar 2016
Ich war nun also das erste Mal in Leipzig und ich muss sagen, es war zu kurz. Für mich war Leipzig bisher die Stadt der Thomaner, des Gewandhausorchesters, der Friedlichen Revolution. Mit diesen drei Begriffen …
Peter Paul Rubens, Consegna delle Chiavi. Foto: Sailko (CC BY-SA 3.0)
Der Wunsch nach einer gemeinsamen Suche
Thesen zur Sprachfähigkeit im Kontext des Theologiestudiums
Hanna Henke und Ferenc Herzig am 29. Juli 2015
Dieser Gastbeitrag von Hanna Henke und Ferenc Herzig entstand im Rahmen des Proseminars Praktische Theologie im Sommersemester 2014 und erschien zuerst im „Thema“, dem Studentenmagazin an der Theologischen Fakultät Leipzig. Ihr Wunsch ist, dass ihre Thesen in Leipzig und an anderen Fakultäten …
Unter Heiden (12): Als wir träumten
Philipp Greifenstein am 11. März 2015
Es ist geschehen. Die neue Zeit. Wir sehen das junge Leben auseinanderbrechen und sich nur teilweise zusammenrütteln. Wir sehen auf Leipzig, auf den Osten nach der Wende. Andreas Dresen verfilmt Clemens Meyers Erstling Als wir …
Gegendemonstration gegen Legida am Waldplatz in Leipzig. Foto: Max Melzer
„Die haben entweder kein Hirn oder kein Herz“
Max Melzer am 16. Januar 2015
Dreißigtausend demonstrieren in Leipzig gegen Fremdenhass Am vergangenen Montag demonstrierten rund dreißigtausend Menschen in Leipzig gegen „Legida“, das Leipziger Pendant zur islamkritischen Pegida-Bewegung. Die Legida, die sich zum ersten Mal zu einem „Abendspaziergang“ versammelte, kam …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge