theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Interreligiösität
Foto: young shanahan (CC BY 2.0)
Dialog gestalten
Eine Etikette für das interreligiöse Gespräch
Sarah Ager am 24. August 2016
Der interreligiöse Dialog wird gelegentlich dafür kritisiert, dass er aus einer Menge theoretischem Geplauder mit wenig Substanz oder praktischen Ableitungen in die reale Welt besteht. Offene und konstruktive Kommunikation ist aber die Grundlage guter Beziehungen …
Samet Er, Student der islamischen Theologie
Dialog der Religionen: „Kein banales Gespräch“
Ein Interview über das islamische Theologiestudium
Samet Er am 19. August 2016
Wie ist es denn eigentlich, islamische Theologie zu studieren? Wir haben nachgefragt bei Samet Er, der in Tübingen und jetzt in Osnabrück islamische Theologie studiert und sich darüber hinaus im interreligiösen Dialog engagiert. Lieber Samet, …
Moment mal: Die gehen nicht wieder weg
Philipp Greifenstein am 11. Juli 2016
Vor ein paar Wochen war ich bei einem abendlichen Fastenbrechen zu Gast im islamischen Kulturzentrum in Halle (Saale). Mehr dazu in Bälde. Was mich heute interessiert? Im Vorfeld unseres Besuchs gab es durchaus skeptische Stimmen. …
Kirchentag interreligiös
Eva-Katharina Well am 7. Juni 2015
Mein Schwerpunkt lag in diesem Jahr aus irgendeinem Grund auf der Interreligiosität bzw. auf dem intereligiösen Dialog zwischen den abrahamitischen Religionen. Am Freitag besuchte ich den Hauptvortrag zur Zukunft des jüdisch-christlichen Dialogs mit dem Titel …
Foto: unsplash.com
Moment mal: Lessings garstiger Graben
Max Melzer am 9. März 2015
Eine der folgenschwersten religiösen Fragen unserer Zeit ist die nach der „Wahrheit“. Der Streit um die Wahrheit treibt uns dabei vor allem auseinander. Als Weltreligionen, aber auch als christliche Konfessionen. Besonders zu spüren bekommen habe …
Sag mal #35 – Der Bremer Predigtstreit und die Impfgegner
Heye am 4. März 2015
Vor zwei Wochen ging es noch um Prüfungen und Auferstehung, dieses Mal reden Max und Heye über einige kleine Themen, die sie in den letzten Wochen so bewegt haben. Heye hat eine neue SHK-Stelle an seiner …
Wir sind Charlie Hebdo
Redaktion am 8. Januar 2015
Als vor über dreizehn Jahren zwei Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers im Herzen von New York hineinstürzten und dabei etwa dreitausend Menschen starben, ging eine Welle der Solidarität durch die ganze Welt. …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge