theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
interreligiöser Dialog
Foto: Michael Browning (CC0)
„So help me God“
Die Einführung von Donald Trump in einer kritischen Reflexion
Gereon Krämer am 27. Januar 2017
Es ist soweit, 20. Januar 2017, kurz nach 18:00 Uhr deutscher Zeit. Donald J. Trump ist der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Einer, der im Wahlkampf auffiel mit patriotischen Parolen, aber auch jeder …
Foto: Johanna Tannen
Interreligiöser Dialog
Das neue Missionsverständnis der katholischen Kirche
Johanna Tannen am 18. Januar 2017
Der Begriff interreligiöser Dialog stammt von dem altgriechischem Wort dialégomai und bedeutet „sich mit jemanden unterhalten“. Seit dem zweiten Vatikanischen Konzil hat sich auf diesem Gebiet innerhalb der katholischen Kirche viel verändert. Es lässt sich ein …
Foto: young shanahan (CC BY 2.0)
Dialog gestalten
Eine Etikette für das interreligiöse Gespräch
Sarah Ager am 24. August 2016
Der interreligiöse Dialog wird gelegentlich dafür kritisiert, dass er aus einer Menge theoretischem Geplauder mit wenig Substanz oder praktischen Ableitungen in die reale Welt besteht. Offene und konstruktive Kommunikation ist aber die Grundlage guter Beziehungen …