theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Inklusion
Foto: Sam Rodgers (CC BY-NC 2.0)
Moment Mal: Endlich wieder Ruhe?
Daniel Fetzer am 25. September 2017
Die Wahl ist gelaufen. Endlich! Ich kann es kaum erwarten, wieder durch die Innenstadt laufen zu können, ohne dass sexy Lindner mir „Bedenken second“ zuraunt und der Regen Wahlplakate in eine ekelhafte, braune Pampe verwandelt, …
Detail: The Adoration of the Christ Child, 1515 (gemeinfrei)
Menschen mit geistiger Behinderung in der Bibel und Kirche
Christine Fuhrmannek am 16. November 2016
Wie wird Menschen mit Behinderungen, insbesondere Menschen mit geistiger Behinderung, in der Kirche begegnet? Mir schien es auf den ersten Blick nicht schwer, diese Frage zu beantworten, immerhin gab und gibt es in der Kirche …
Foto: young shanahan (CC BY 2.0)
Dialog gestalten
Eine Etikette für das interreligiöse Gespräch
Sarah Ager am 24. August 2016
Der interreligiöse Dialog wird gelegentlich dafür kritisiert, dass er aus einer Menge theoretischem Geplauder mit wenig Substanz oder praktischen Ableitungen in die reale Welt besteht. Offene und konstruktive Kommunikation ist aber die Grundlage guter Beziehungen …
Havelbaude (CC-BY-SA 3.0)
24 Wochen Ebenbild Gottes
Christine Fuhrmannek am 26. März 2016
Auf der Berlinale war Deutschland mit dem Film 24-Wochen vertreten. Der Film beschreibt die Situation eines Paares, das im 6. Schwangerschaftsmonat von der Behinderung ihres ungeborenen Kindes erfährt und zwischen der Entscheidung steht, das Kind auszutragen …
Moment mal: Politisch korrekt
Philipp Greifenstein am 1. Februar 2016
Im Nachgang der Übergriffe zu Silvester in Köln und andernorts wird derzeit wieder intensiv über die political correctness diskutiert. Hier besonders darüber, ob Medien absichtlich auf Charakterisierungen der Täter als Ausländer, Afrikaner etc. verzichten, um …
Moment mal: Who is perfect?
Corinna am 23. Dezember 2013
Auf Facebook ging vor kurzem ein Video durch die Profile. „Perfekte“ Schaufensterpuppen wurden durch echte Nachbildungen von Menschen mit Behinderungen ersetzt. Statt der 90-60-90 Puppe stand nun eine zierliche Person mit einer seitlich gekrümmten Wirbelsäule …
Soviel du brauchst, soviel du kannst – Kirchentag 2013 in Hamburg
K. Elisabeth Schmidt am 9. Mai 2013
„Soviel du brauchst“ lautete das Motto des 34. Deutschen Evangelischen Kirchentages. In Hamburg wurde laut Ellen Ueberschär neben diese offizielle Losung die Bemerkung „Soviel du kannst“ gestellt. Die Generalsekretärin des DEKT macht damit deutlich, dass …