theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Humor
Foto: Andrew Neel (CC0)
„Hört nur wie lieblich es kracht“
Eine kritische Betrachtung der Adventszeit
Thomas Müller am 25. Dezember 2016
Über Freuden beim Einkauf Die Weihnachtszeit wird eingebimmelt, jedes Jahr, durch den Schokoladenikolaus in den Geschäften – kurz nach dem Reformationstag. Und jedes Jahr beschleicht mich das Gefühl, es sei noch viel zu früh dafür. Anfang …
Zwölf Jüngerregeln für das Lesen wissenschaftlicher Texte
Elisabeth Koppehl am 6. Februar 2016
Jeder kennt sie, diese Situation. Man sitzt in der Bibliothek, weil man eigentlich das NT-Seminar vorbereiten will, aber alles, wirklich alles ist ansprechender als das ellenlange Wortungetüm, was man da vor der Nase hat, zu …
Foto: marsroverdriver (CC BY-SA 2.0)
Hegels Labyrinth
Max Melzer am 25. September 2015
Wenn sich jemand zum ersten Mal mit der hegelschen Philosophie beschäftigt, verhält es sich damit wie mit einem Menschen, der ein riesiges Gartenlabyrinth betritt. Die ersten Schritte werden mühsam sein, er wird auf viele Sackgassen …
Lesenswert #22 – Gender, Gottesbilder und Gerechtigkeit
Max Melzer am 4. Juli 2015
In den USA wurde letzten Monat durch ein umstrittenes Urteil des Supreme Court die staatliche Zivilehe für gleichgeschlechtliche Partnerschaften geöffnet. Auch in Deutschland wird schon lange und noch immer leidenschaftlich über Themen der Geschlechtlichkeit und …
Lesenswert #10: Baustellen, Karten und Rechtschreibkorrekturen
Max Melzer am 5. April 2014
Gottes Reich ist keine Baustelle Ulrich Wendel moniert die inflationäre Verwendung der Redewendung „Gottes Reich bauen“ Eine Redewendung, die wir alle schon zu oft gehört haben: „Jesus war von Beruf Handwerker. Man kann ihm durchaus zutrauen, …
Lesenswert #5
Max Melzer am 16. November 2013
Auf Lesenswert sammelt Max Melzer regelmäßig lesenswerte Texte zu theologischen, kirchlichen oder universitären Themen. Wenn ihr irgendwo einen guten Artikel gelesen habt, schickt den Link an lesenswert@theologiestudierende.de!