theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Homiletik
4 Lehrbücher, die Theologiestudierende lesen sollten
Redaktion am 13. Juli 2016
Theologiestudierende sind Lesende. Als Studiosi lesen wir in „Originaltexten“ und hoffentlich auch reichlich Primärliteratur der großen Theolog_innen vergangener Tage und von heute. Doch ohne gute Sekundärliteratur, d.h. Aufsätze und eben auch Lehrbücher, wird niemand von …
Benjamin West, Auferstehung (gemeinfrei)
Moment mal: Zum Himmel, nochmal!
Philipp Greifenstein am 9. Mai 2016
Ich habe ein Problem mit Himmelfahrt. Mit Christi Himmelfahrt wohlgemerkt. Es will mir nicht aufgehen, was wir denn theologisch mit der Himmelfahrt zusätzlich zur Auferstehung gewonnen haben. Die üblichen Vorstellungen und christlichen Bilderwelten einer in …
Von Krieg und Frieden predigen
Philipp Greifenstein am 2. September 2014
Theologisches Denken kennt viele Ziele: die eigene Klärung, das akademische Nachdenken und Schreiben und schließlich auch die Predigt. Unser Nachdenken während des Themenmonats „Krieg und Frieden“ soll deshalb auch die Homiletik als theologische Disziplin umfassen. Die …