theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Hochschulpolitik
Bundestag: Heye Jensen – Augsburger Dom: Christine Fuhrmannek
Quo vadis Theologiestudium?
Bericht zur Fachkommission I
Viola Rüdele am 11. August 2017
Auch auf universitärer Ebene finden Verknüpfungen zwischen Kirchen und Politik statt. Wer Theologie an einer staatlichen Hochschule oder Universität studiert und einen Beruf in der Kirche anstrebt, befindet sich sofort in der Gemengelage zwischen diesen …
"Gryffindor assumed" (CC0) via Wikimedia Commons
Von einer Qual der Wahl
Über das demokratische Sittenbild der Österreichischen Hochschülerschaftswahlen
Thomas Müller am 4. Mai 2017
Vom 16. bis zum 18. Mai werden in ganz Österreich die Studentinnen und Studenten zu den Wahlurnen gebeten. Anzunehmen ist, dass die Wahlbeteiligung in Österreich unter den Tiefstwert von 2015 (26 %) geraten wird. Vermutlich dürfte – wie bei …
Foto: Ann-Christin Liebert
#sehtSETh
Ein herbstliches Wochenende mit frühlingshaftem Geist in der Schwebebahnstadt
Henrike Acksteiner am 11. November 2016
Online und offline, digital und analog wurde sie betrieben – die Vernetzung der Studierendenvertretungen bei der dritten Vollversammlung 2016 des Studierendenrats Evangelischer Theologie (SETh). Aus allen Himmelsrichtungen – von Wien bis Kiel, von Bonn bis Neuendettelsau …
Oh je, Kirchenpolitik!
Ein Bericht über die GEKE
Max Plöm am 3. Juni 2016
Kirche und Politik sind schon für sich bisweilen keine angenehmen Thematiken, die Kombination verspricht also nichts Gutes. Trotzdem war ich auf der Konferenz der Gemeinschaft der evangelischen Kirchen Europas (GEKE). Nachdem ich in Straßbourg angekommen …
Das Neue Rathaus in München (Foto: Max Melzer)
Es gibt keine Alternative zur Ökumene!
Ein Interview mit Lucas Dinter über Ökumene und studentische Zusammenarbeit
Florian Schiffbauer am 8. April 2016
Vom 20. bis 22. Mai 2016 wird in München die erste ökumenische Tagung der großen Studierendenvertretungen stattfinden. Dabei sein werden die katholische AGT (Arbeitsgemeinschaft Theologie), der SETh (Studierendenrat Evangelische Theologie) und orthodoxe Studierende. Um vorab darüber zu informieren, habe ich …
SETh-VV in Neuendettelsau. Foto: Max Melzer
Schneemänner und Hochschulpolitik
Die SETh-Vollversammlung in Neuendettelsau
Max Melzer am 6. Februar 2015
Am Wochenende war ich als Portalleiter wieder dabei auf der ersten Tagung des Studierendenrats Evangelische Theologie (SETh) im neuen Jahr. Der SETh ist die evangelisch-theologische Bundesfachschaft, also die Interessenvertretung aller Studierenden evangelisch-theologischer Studienfächer in Deutschland. …
Sag mal #17: Live aus Berlin
Max Melzer am 28. Mai 2014
Am Wochenende waren Heye und Max in Berlin auf der Vollversammlung des SETh und haben dort eine bunt gemischte Episode aufgezeichnet. Sie reden über das Feedback zu den letzten beiden Episoden und gehen danach herum und interviewen …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge