theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Glaube
Foto: JJackman (CC BY-SA 3.0)
Gedanken zur Monatslosung für Oktober
Bettina Ssymank am 7. Oktober 2016
„Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.“ 2.Kor 3,17 (L) Sarah steht an ihrem Fenster, unter ihr Alfred. Es ist Nacht, Winter. Im Hintergrund lauert die Bedrohung durch die Vampire, die sich jede …
Foto: JJackman (CC BY-SA 3.0)
Gedanken zur Monatslosung für September
Bettina Ssymank am 23. September 2016
„Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.“ Jer 31,3 (L) Diesmal kommen meine Gedanken urlaubsbedingt leider etwas später. Das macht aber nichts, denn …
Foto: Taufbrunnen mit Hochzeitsschmuck in der Petripaulikirche.
Moment mal: Ein Kessel voller heißer, starker Liebe
Philipp Greifenstein am 12. September 2016
Von der eigenen Hochzeit zu erzählen ist eigentlich immer eine schlechte Idee. Der vermeintlich „schönste Tag des Lebens“ mag es für die Betroffenen ja gewesen sein, das Interesse der Restmenschheit sollte jedoch nicht überstrapaziert werden. …
Unter Heiden (16): Fastenbrechen
Zu Besuch im Islamischen Kulturcenter
Philipp Greifenstein am 4. August 2016
Zwischen Wohnblocks hat in Halle-Neustadt das Islamische Kulturcenter eine Heimat gefunden. Früher befanden sich hier wohl eine HO-Gaststätte und Läden, heute wird zum Gebet, zum Koranunterricht, zum gemeinsamen Feiern und Essen eingeladen. Gemeinsam mit anderen …
Foto: JJackman (CC BY-SA 3.0)
Gedanken zur Monatslosung für August
Bettina Ssymank am 2. August 2016
„Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!“ Mk 9,50 Salz – das weiße Gold! In der Antike und im Mittelalter, bis ins 19. Jahrhundert, war Salz aufgrund seiner Herstellung und des Transports ein unglaublich …
Foto: JJackman (CC BY-SA 3.0)
Gedanken zur Monatslosung für Juli
Bettina Ssymank am 1. Juli 2016
„Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen. Ich gewährte Gnade, wem ich will, und ich schenke Erbarmen, wem ich will.“ …
Foto: Antonella Morrone (CC BY 2.0)
Roma – Schicksal Europa
Rezension „Zigeuner. Begegnungen mit einem ungeliebten Volk“ von Rolf Bauerdick
Philipp Greifenstein am 15. Juni 2016
Kann man über Zigeuner ungezwungen reden, muss man es gar? Und darf man sie dabei Zigeuner nennen? Das Schicksal der größten europäischen Minderheit, die unter verschiedenen Selbst- und Fremdbenennungen in allen Ländern des Kontinents lebt, …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
→