theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Gesellschaft
Foto: JJackman (CC BY-SA 3.0)
Gott versus Mensch
Gedanken zur Monatslosung für Juni
Bettina Ssymank am 1. Juni 2017
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ Apg 5,29 (E) „Lass das, deine Mutter hasst das!“ oder „Wenn du das jetzt nicht sofort machst, gibt’s richtig Ärger!“ Wie sehr ich diese Sätze als Kind …
Foto: Kirchentag
Margot und die Nazis
Ein kritischer Blick auf die Diskussion um die Bibelarbeit von Margot Käßmann
Bettina Ssymank am 30. Mai 2017
„Wo Deutsche Kinder bekommen, da weht ein ‚brauner Wind‘.“ So zitierte die Alternative für Deutschland (AfD) am vergangenen Samstag Margot Käßmann mit Verweis auf einen Artikel im Onlinemagazin „Neues Deutschland“ auf ihrer Facebookseite. Sofort geht …
„Du siehst mich!“ – Aber wann und wo?
Bettina Ssymank am 26. Mai 2017
Der Kirchentag ist in vollem Gange. Viele tausend Menschen sind in Berlin und Umgebung unterwegs. Wo immer man hinschaut, sieht man zwei große Augen auf orangenem Grund. Sie begleiten uns auf unserem Weg und sind …
Foto: Zdeněk Chalupský (CC0)
Moment Mal: Aschenputtel-Theologie
Zum Verhältnis von Diakonie und Theologie
Daniel Fetzer am 20. Februar 2017
Im letzten Seminar vor der großen, langen Vorlesungspause sprach der Dozent einen schönen Satz: „Die Praktische Theologie ist das Aschenputtel der Theologie“. Er hat ja nicht Unrecht; die praktische Theologie wird belächelt von den großen ExegetInnen, gemieden …
Foto: LaggedOnUser (CC BY-SA 2.0)
Moment mal: Unten drunter
Philipp Greifenstein am 6. Februar 2017
Die Tage erschien im „Onlinemagazin für katholische Lebensart“ The Cathwalk ein Lob der Unterwäsche. Nicht irgendeiner Unterwäsche wohlgemerkt: nicht ihre praktische, komfortable Seite stand im Zentrum des „Und ewig lockt das Weib!“ überschriebenen Artikels, sondern …
Bild: Jonny Lindner (CC0)
Der Weltuntergang muss noch warten
Zur Herausforderung „Individualisierung“ in der Demokratie
Florian Schiffbauer am 20. Januar 2017
Von den vielen unterschiedlichen Jahresrückblicken aus dem Jahr 2016 ist mir folgende Phrase hängen geblieben: Dass die Welt aus den Fugen geraten sei. Egal wohin geblickt wurde: Krieg und damit einhergehend Flucht, gravierende Veränderungen durch …
Rembrandt van Rijn - Der verlorene Sohn (gemeinfrei)
Der verlorene Sohn
Der Fall Thomas Wawerka
Philipp Greifenstein am 4. Januar 2017
Der Fall des ehemaligen Sächsischen Pfarrers Thomas Wawerka beschäftigt viele Christinnen und Christen. Wawerka sprach vor zwei Wochen auf einer als Mahnwache deklarierten Kundgebung der AfD und anderer rechter Gruppen in Berlin. Sein Auftritt in …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge