theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
EVLKS
Rembrandt van Rijn - Der verlorene Sohn (gemeinfrei)
Der verlorene Sohn
Der Fall Thomas Wawerka
Philipp Greifenstein am 4. Januar 2017
Der Fall des ehemaligen Sächsischen Pfarrers Thomas Wawerka beschäftigt viele Christinnen und Christen. Wawerka sprach vor zwei Wochen auf einer als Mahnwache deklarierten Kundgebung der AfD und anderer rechter Gruppen in Berlin. Sein Auftritt in …
Unter Heiden (13): Wo bist Du?
Philipp Greifenstein am 6. November 2015
Sachsen und die Sächsische Landeskirche suchen auch nach einem Jahr noch den richtigen Umgang mit Pegida. Inzwischen hat sich die Situation der Flüchtlinge in Sachsen verschärft. Vielerorts sind sie von Gewalt bedroht. Auch Pegida hat …
Moment mal: Der Wille Gottes nach Bischof Rentzing
Philipp Greifenstein am 24. August 2015
Man muss sich den neuen Bischof der Sächsischen Landeskirche als glücklichen Mann vorstellen. Denn er hat das, was der Volksmund einen guten Draht nach Oben nennt. Der Wille des Allmächtigen wird in den Händen dieses …
Frauenkirche in Dresden. Foto: Max Melzer
Verpasste Chancen
Ein Kommentar zur Wahl des sächsischen Bischofs
Max Melzer am 19. Juni 2015
Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsens hat bald einen neuen Bischof. Am 31. Mai wählte die sächsische Synode Carsten Rentzing zum Nachfolger des im August in den Ruhestand wechselnden Jochen Bohl. Eigentlich könnte ich mich über das Ergebnis der …
Der Tod des Hyacinthos - Jean Broc, gemeinfrei
Moment mal: Was heißt hier konservativ?
Philipp Greifenstein am 4. Mai 2015
In der Sächsischen Landeskirche wurde in den letzten Jahren herzhaft diskutiert: über die Möglichkeit homosexueller Pfarrer_innen, mit ihren Partner_innen im Pfarrhaus zu leben und damit auch über die christliche Haltung zu Homosexualität im Allgemeinen, d.h. …