theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Evangelische Allianz
Idea und der Islam
Blattkritik und Einordnung
Philipp Greifenstein am 10. August 2016
Kollege Melzer hat am Montag seinen Unmut über einen Kommentar in der aktuellen Ausgabe der idea Spektrum geäußert: „Heute […] schreibt der Leiter von eben diesem idea einen Artikel, in dem er eben jene frohe …
Unter Heiden (14): Die deutsche Tea-Party
Philipp Greifenstein am 13. März 2016
Liane Bednarz hat sich vor einer Weile in der F.A.S. mit der Anfälligkeit konservativer Katholiken und Evangelikalen für rechtsextremes Gedankengut auseinandergesetzt. Bednarz meint, jene „haben endlich eine politische Kraft gefunden, die zu ihnen passt: die …
Foto: proChrist (M. Weinbrenner)
Moment mal: Bibellesen mit Ulrich Parzany
Philipp Greifenstein am 11. Januar 2016
Die Evangelikalen streiten sich. Angestupst durch ein Gespräch von Michael Diener, dem Vorsitzenden der Deutschen Evangelischen Allianz (DEA), mit der Tageszeitung DIE WELT diskutieren sie ihren Umgang mit Homosexualität und deshalb natürlich wieder über die …
Bild: Screenshot idea.de
EKD-Geldhahn zu für idea?
Überlegungen zu einem konservativ-evangelikalen Leitmedium
Max Melzer am 23. Dezember 2015
Vor ein paar Wochen, kurz nach den Terroranschlägen von Paris, hatte es die evangelikale Nachrichtenagentur idea mal wieder geschafft. Sie veröffentlichte einen wirklich ekligen, hetzerischen Kommentar auf ihrer Internetseite, der die Anschläge in direkten Zusammenhang mit der …
Abbildung: Coverdetail, Verlag Herder
Gelesen – „Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie“ von Sonja Angelika Strube (Hg.)
Philipp Greifenstein am 18. Dezember 2015
Im Advent besorgen wir Geschenke. Sie sollen gefallen, nützen, überraschen. Am besten alles zusammen. Der unter Leitung von Sonja Angelika Strube entstandene Band „Rechtsextremismus als Herausforderung für die Theologie“ leistet das. Rechtsextremismus, ein theologisches Problem? …