theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Evangelisch
Unter Heiden (17): Luthers Murmeln
Philipp Greifenstein am 28. September 2016
„Jesus ist als Mensch gekommen, nicht als Wort oder Rock oder Socke“, möchte ich Andreas Öhler entgegnen, der in seiner Polemik in der Christ & Welt den Protestanten eine Sehnsucht nach Rosenkranz, Reliquie und Luther-Verehrung …
Foto: darcyandkat, Flickr, CC BY-NC-SA 2.0
Moment mal: Liebe ist für alle da
Philipp Greifenstein am 18. Januar 2016
Die Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR) hat beschlossen, die Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften der Trauung zwischen Mann und Frau gleichzustellen. Mehr noch, statt von Einsegnung zu sprechen, wird die EKiR die Eheschließung vor Gott in ihren …
Der Tod des Hyacinthos - Jean Broc, gemeinfrei
Moment mal: Was heißt hier konservativ?
Philipp Greifenstein am 4. Mai 2015
In der Sächsischen Landeskirche wurde in den letzten Jahren herzhaft diskutiert: über die Möglichkeit homosexueller Pfarrer_innen, mit ihren Partner_innen im Pfarrhaus zu leben und damit auch über die christliche Haltung zu Homosexualität im Allgemeinen, d.h. …
Moment mal: Kirchendämmerung
Philipp Greifenstein am 23. Februar 2015
Vor ein paar Wochen mutmaßte Reinhard Bingener für die F.A.Z. (leider nur noch kostenpflichtig im Archiv) darüber, dass die Evangelische Kirche der Konfrontation mit ihren Problemen aus dem Weg ginge – zumindest bis zum Reformationsjubiläum …
Moment mal: Selber denken
Philipp Greifenstein am 10. März 2014
„7 Wochen ohne“, so heißt die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto „Selber denken: 7 Wochen ohne falsche Gewissheiten“. Laut Veranstalter geht es vor allem darum, „eingeschliffene Gewohnheiten zu durchbrechen, …
„Luther 2017“ – Ein Grund zum Feiern! Auch für Katholiken?
Christoph Krauß am 7. Dezember 2013
Mitten in der Lutherdekade wirft das von vielen Protestanten sehnsüchtig erwartete Reformationsjubiläum bereits längst seinen Schatten voraus. Dieses Jahr steht unter dem Motto der „Toleranz“. So bietet es sich unter diesem Gesichtspunkt einmal an, den …
Foto: Igor Trepeshchenkok (CC0)
Zwei Wege – Gespräche über Konversion
Thea Sumalvico am 16. Mai 2013
Die meisten Kirchenglieder sind wohl in ihre Religionsgemeinschaft hineingeboren und wer nicht austritt, bleibt dann in der Regel auch sein Leben lang „dabei“. So geht es auch mir und wenn ich ganz ehrlich bin, habe …