theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Atheismus
Unter Heiden (9): Jesus war Ossi
Philipp Greifenstein am 21. November 2014
Ich möchte Euch von einem Land erzählen. Einst war es die Heimat zahlreicher bedeutender Kultstätten. Es brachte Töchter und Söhne hervor, die den Weltenlauf prägten. Es lag schon immer zwischen unterschiedlichen Kulturen, an der Grenze …
Moment mal: Angreifen und Verteidigen
Corinna am 19. Mai 2014
Als vor ein paar Monaten klar war, dass ich schwanger bin, fragte ein Kumpel, ob er Pate werden könne. Genau genommen fragte er nicht, sondern setzte es schlichtweg voraus. „Ich werde ja Pate bei eurem …
Sag mal #11: Besser gemeinsam?
Hans-Christian Bandholz am 19. Februar 2014
Corinna und Hans-Christian lassen sich diesmal von Julia und Nathan aufklären, was ein interreligiöser Stammtisch sein kann. „Besser Gemeinsam“, ein Projekt aus Neukölln, ist soviel mehr als nur ein kühles Getränk in geselliger Runde: Begegnung …
Unter Heiden (7): Zwischen Bekenntnis und Volkskirche
Philipp Greifenstein am 7. Februar 2014
Die Kirche im Osten Deutschlands ist eine Minderheitenkirche. Allenorten sind die Spuren der DDR-Diktatur kaum mehr wahrnehmbar, das Gedenken an diesen Teil der Geschichte ist zu einer Willensfrage geworden, man kann hier prima leben ohne …
Lesenswert #6 Hölle, Islam und Inhaltsverzeichnisse
Max Melzer am 25. Januar 2014
Auf Lesenswert sammelt Max Melzer regelmäßig lesenswerte Texte zu theologischen, kirchlichen oder universitären Themen. Wenn ihr irgendwo einen guten Artikel gelesen habt, schickt den Link an lesenswert@theologiestudierende.de!
Abbildung: Coverdetail, Verlag Herder
Lass meinen Gott in Frieden!
Zur aktuellen Blasphemie-Debatte
Philipp Greifenstein am 24. November 2013
Pussy-Riot in der Christ-Erlöser-Kathedrale, Madonna am Kreuz, Alexamenos betet seinen Gott an. Drei Schlaglichter der Blasphemie. Drei Schlaglichter auch in die Geschichte des Christentums und seinen Umgang mit den Verächtern der Religion. Thomas Laubach versammelt …
Unter Heiden (2): Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer
Philipp Greifenstein am 27. Mai 2013
Eines der gängigsten Vorurteile über den Osten ist die Annahme, auf dem Lande zwischen Kühlungsborn und Plauen wären alle Dörfer dem Untergang geweiht, allein Leuchtturmstädte wie Leipzig und Dresden hätten eine Zukunft. Blicke auf Stadt …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge