theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Tobias studiert Evangelische Theologie mit "schweizer Akzent" im wunderschönen Basel.
Alle Artikel von Tobias Meihofer
Michelangelo – Schöpfung Adams (Gemeinfrei)
Moment mal: Wer ist hier der Konstruktivist?
Tobias Meihofer am 13. Juli 2015
In einer homiletischen Vorlesung, die ich kürzlich besuchte, sprach der Dozent von der elementaren Bedeutung der Sprache für die Religion im Allgemeinen und für das Christentum im Besonderen. Bereits die ersten Zeilen der Bibel präsentieren …
Moment mal: Flüchtlingspolitik zwischen Logik und Liebe
Tobias Meihofer am 18. Mai 2015
Die Frage nach dem angemessenen Umgang mit Bootsflüchtlingen bestimmt gerade die politischen Debatten rund um den Globus. So groß die Einigkeit darin besteht, aus humanitären Gründen sofort darauf reagieren zu müssen, so groß ist die …
Bakterien unterm Elektronenmikroskop (Gemeinfrei)
Moment mal: Theologie als Life Science
Tobias Meihofer am 27. April 2015
Gerade sitze ich in der Bibliothek der altehrwürdigen Theologischen Fakultät in Basel und lausche dem frühsommerlichen Geräusche-Mix aus Vogelgezwitscher und Rasenmäher. Draußen spielt sich also das pure Leben ab, während ich hier sitze und theologische …
Foto: Tobias Meihofer
Moment mal: Wie Gott zwischen Sünde und Sünder unterscheidet
Tobias Meihofer am 23. März 2015
Bestimmt ist euch die reformatorische Unterscheidung von Person und Werk geläufig. Christen betonen ja gerne einmal, dass Gott zwar die Sünde hasse, den Sünder aber bedingungslos liebe. Manchmal wird daran auch der positive Einfluss des …
Moment mal: Gott? Der ist doch längst Geschichte!
Tobias Meihofer am 9. Februar 2015
Einen ganz beträchtlichen Teil unseres Studiums nimmt ja die Beschäftigung mit der Theologiegeschichte ein. Ein Freund äußerte mir gegenüber einmal seinen Eindruck, Theologen würden weniger Gott und die Bibel als das vornehmliche Zeugnis von ihm …
Moment mal: Schlimm, schlimmer, Krieg?
Tobias Meihofer am 25. August 2014
Während Deutschland über die angemessene Form der Intervention im Irak und in Syrien debattiert und Margot Käßmann von der Überflüssigkeit der Bundeswehr träumt (das meine ich keinesfalls abwertend), lese ich einen Essay von C.S. Lewis …
Moment mal: Was kostet ein Kontinent?
Tobias Meihofer am 28. Juli 2014
Neulich im Zug. Auf der Heimreise vom letzten Konvent konsumierte ich mein erstes Hörbuch. Es handelte davon, dass dem europäischen Kontinent in Kürze eine neue Eiszeit bevorstehe, was ein Leben auf diesem Teil der Erde …