theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Alle Artikel von Thea Sumalvico
Foto: Max Melzer
Moment mal: Dokumentation einer rasanten Entwicklung
Thea Sumalvico am 11. April 2016
Als ich ein Teenager war, kaufte meine Mutter irgendwo ein altes Telefon, mit Wählscheibe, und stellte es in ihr Büro. Bis heute erzählt sie noch die Anekdote, wie ich verzweifelt vor diesem Telefon stand und …
Gelesen – „Die Hochzeit der Chani Kaufman“ von Eve Harris
Thea Sumalvico am 22. Dezember 2015
Der Titel klingt ein wenig nach Kitsch oder historischem Roman, doch der Inhalt hat erstaunlich wenig von einer Liebesgeschichte und ist auf seine Weise aktuell. Der Roman spielt im jüdisch-orthodoxem Milieu – mitten im gegenwärtigen …
Auf der Insel der Seligen
Wie man ein Praktikum auf dem Land überlebt
Thea Sumalvico am 22. Oktober 2015
Meinen September habe ich auf einem kleinen Dorf nördlich von Lübeck verbracht. Obwohl vieles für mich, die ich ein absolutes Stadtkind bin, eine Umstellung war kann ich jetzt sagen: Ich möchte Pfarrerin werden. Trotz allem. …
Foto: Thea Sumalvico
„Immer neu mit dem Anfang anfangen“
Eindrücke von der Internationalen Karl-Barth Tagung auf dem Leuenberg
Thea Sumalvico am 7. August 2015
Ein idyllischer Tagungsort mitten in den Bergen, nähe Basel. Ca. 140 Menschen, die sich für Barth interessieren: PfarrerInnen, Studierende, ProfessorInnen, Promovierende. Schweizer und Deutsche, Niederländer und Dänen, ein Ungar und ein Japaner. Dreieinhalb Tage Vorträge, …
Schloss Moritzburg. Foto: Thea Sumalvico
Schlaflose Nächte und weiche Betten
Die SETh-Vollversammlung in Moritzburg
Thea Sumalvico am 17. Juni 2015
Bereits zum dritten Mal konnte ich bei einer Vollversammlung des SETh (Studierendenrat Evangelische Theologie), also sozusagen unserer Bundesfachschaft, dabei sein. Der SETh tagte diesmal in der Evangelischen Hochschule Moritzburg: Eine Überraschung für uns, denn dort …
Foto Dominique Josse (Gemeinfrei)
Stippvisite bei den Altkatholiken
Thea Sumalvico am 22. April 2015
Neugierig auf die kleinen und kleinsten Konfessionen und Religionsgemeinschaften in meiner Stadt Leipzig besuchte ich an einem Montagabend die Lichtvesper der Altkatholischen Gemeinde. Eine eigene Kirche haben sie nicht, aber eine kleine evangelische Kirche im Norden der …
Beliebter Ort für Touris, aber im Sommer sitzen hier auch Studierende mit ihrem Bier - Nyhavn
Kopenhagen Review
Thea Sumalvico am 20. Februar 2015
Sieben Gründe, warum sich ein Auslandssemester in der dänischen Hauptstadt lohnt. 1. Eine Stadt zum Leben Jeder, der einmal in Kopenhagen war, weiß um die wunderbare Atmosphäre dieser Stadt. Schlösser, schicke moderne Gebäude am Wasser, …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge