theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Tabea Schneider studiert Evangelische Theologie und Judaistik an der Martin-Luther-Universität Halle. Sie wohnt mit ihrer Familie in Leipzig.
Alle Artikel von Tabea Schneider
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c3/Ritualmord-Legende.jpg
Williams Tod und die Juden
Die Entstehung der jüdischen Ritualmordlegende
Tabea Schneider am 26. August 2017
Neben Hostienschändung, Geldgier und dem Christusmord gehört der Ritualmord zu den bekanntesten antijüdischen Vorwürfen, die ihre Geburtsstunde im Mittelalter hatten. Doch wie entstand diese Legende vom kindertötenden Juden? Was war der Ausgangspunkt? Wie konnte sich …
Foto: Myriam (CC0)
Wie ein Schmetterling im Wind
Ein Beitrag zum Totensonntag
Tabea Schneider am 20. November 2016
Wie eine kleine Idylle liegt er da, inmitten des Lindenauer Friedhofs in Leipzig. Ein Ort, der fast noch stiller, noch ruhiger ist als der Rest des Friedhofs. Der „Ruhegarten“ der Schmetterlingskinder ist aber auch ein …
Foto: keskieve (CC0)
„Seid ihr dazu bereit?“
Das Sorgerecht und die Taufe
Tabea Schneider am 29. Juli 2016
Hannah und Felix halten nach neun langen Monaten endlich ihren kleinen Tim in den Händen und können ihr Glück kaum fassen. Doch schon nach wenigen Monaten gibt es ein Streitthema zwischen den beiden. Hannah wurde …
Foto: Bruno Glätsch (CC0)
Eine Predigt im OP
Tabea Schneider am 15. Juli 2016
„Viertel acht“, sagt mein Mann mit verschlafener Stimme und einem Blick auf die Handyuhr. „Viertel acht?“, frage ich entsetzt. „Mist, ich muss in einer halben Stunde in der Klinik sein.“ Ich rolle mich aus dem …
Foto: Tabea Schneider
Thinking green
Über Ökochristen und die Bewahrung der Schöpfung
Tabea Schneider am 9. März 2016
„Das ist aber schon ziemlich öko, oder?“ Diesen Satz hören sich sehr oft Eltern an, wenn sie erzählen, dass sie mit Stoffwindeln wickeln. Wie eine interessierte Frage klingt das nicht, eher vorwurfsvoll: „Pass auf, dass …
Gelesen – „Bonhoeffer: Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet“ von Eric Metaxas
Tabea Schneider am 10. April 2015
Lange lag sie wartend im Bücherschrank, nun habe ich sie endlich gelesen: Eric Metaxas’ Biographie über Dietrich Bonhoeffer. Zugegeben der Umfang des Buches (immerhin 768 Seiten) hat mich lange abgeschreckt. Aber wenn man einmal angefangen hat …
Das Leipziger Schallarchiv (Foto: Stefan Körner)
Zwischen Blockflötenkreis und Heavy-Metal
Tabea Schneider am 23. Mai 2013
Das Schallarchiv bei der Theologischen Fakultät Leipzig Im hintersten Winkel der Leipziger Theologischen Fakultät befindet sich die größte Sammlung christlicher Popularmusik: Das Schallarchiv. Seit Anfang Oktober lagert dieser Schatz nun in unseren heiligen Hallen. Doch, …