theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Florian studiert Religion und Kultur in Berlin. Davor hat er Betriebswirtschaftslehre (B.A.) studiert und in einer Regionalbank gearbeitet.
Alle Artikel von Florian Schiffbauer
Foto: Florian Schiffbauer
„Kein Frieden mit der AfD“
Die Bundestagsparteien auf dem Katholikentag
Florian Schiffbauer am 17. Mai 2018
Unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen fand am vergangenen Samstag auf dem Katholikentag in Münster ein Podium zum Thema „Nun sag‘, wie hast du’s mit der Religion?“ mit Vertreterinnen und Vertreter aller dem Bundestag zugehörigen Parteien statt. Im …
Foto: Florian Schiffbauer
Und sie bewegt sich doch!
Exklusive ökumenische Perspektiven zur Ekklesiologie
Florian Schiffbauer am 12. Mai 2018
Etwas unfreiwillig bin ich auf dem Katholikentag in Münster in noch einer weiteren ökumenischen Veranstaltung gelandet. Ursprünglich wollte ich zu anderen Veranstaltungen, aber diese waren bereits frühzeitig überfüllt. Der sich andeutende Besucherrekord wirkt sich dann …
Bild: katholikentag.de
„Die Spaltung unter uns Christen ist ein Skandal!“
Papst Franziskus und die Ökumene
Florian Schiffbauer am 11. Mai 2018
Treffen sich ein katholischer und orthodoxer Bischof, eine Chefin einer evangelischen Landeskirche und der Vizechef der Pfingstkirchen in Deutschland. Was der Anfang eines Witzes sein könnte, war die gute Besetzung eines Podiums auf dem Katholikentag …
Foto: RyanMCGuire (CC0)
Im Waschsalon kommen alle zusammen!
Florian Schiffbauer am 14. März 2018
Anfang dieses Jahres habe ich in der Süddeutschen (03.01.2018, gekürztes Interview online) ein Interview mit der Arbeitssoziologin Sabine Peiffer gelesen. Ein Zitat ist mir seitdem in Erinnerung geblieben und ich möchte dieses als Ausgangspunkt für …
Bild: voltamax via pixabay.com
Jesus war ein Gangsta!
Über den Zusammenhang von Rap und Religion, Teil 1
Florian Schiffbauer am 13. Dezember 2017
Aus der populären Kultur in Deutschland kennen wir Songs wie „OMG!“ von Materia, „Partykirche“ von Maeckes, „Danke“ und „Der Himmel soll warten“ von Sido und je nach Geschmacksrichtung weitere Stücke, die sich entweder explizit oder implizit …
Moment Mal: Bäumchen wechsle dich in der Theologenversion
Florian Schiffbauer am 4. Dezember 2017
Ich hatte heute einen schönen Weg Richtung Bibliothek hinter mir. Ich ließ lässig das rote Rathaus, die Universitätskirche und den Berliner Dom sowie die Berliner Weihnachtszeit, eine Einrichtung im Sinne eines Weihnachtsmarktes, links liegen und …
Bild: geralt via pixabay.com
Willkommen in einer neuen Zeit!
Die Digitalisierung in Estland als Fingerzeig für die globale Zukunft
Florian Schiffbauer am 19. Oktober 2017
Wenn für manche Menschen in Deutschland das Internet wie Neuland ist, dann muss das Folgende wie die Entdeckung eines neuen Kontinents erscheinen. In diesem Artikel werde ich am Beispiel von Estland die Digitalisierung und ihre …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge