theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Alle Artikel von Elisabeth Koppehl
Foto: Public Domain
Die Kirche als Symbol für Gott – der Glöckner von Notre Dame
Elisabeth Koppehl am 22. Februar 2014
Hallo meine lieben LeserInnen! Ich melde mich aus meiner virtuellen Abwesenheit zurück und präsentiere einen brandneuen Blogeintrag! Wie üblich werde ich während meiner Betrachtungen alles verraten, was es an Wendungen und Überraschungen gibt, falls ihr …
Gedanke – ein Gedicht zur Schöpfung
Elisabeth Koppehl am 12. September 2013
Manchmal kann man über theologische Texte keine gelehrten Abhandlungen über zwanzig Seiten schreiben. Nein, eigentlich kann man das schon, aber ich will es nicht immer. Es folgt also die Schöpfung in Gedichtform, oder ein Gedicht …
Glaube aus Schrecken – der Name der Rose
Elisabeth Koppehl am 11. September 2013
In einem Benediktinerkloster irgendwo im italienischen Bergland geht der Antichrist um. Davon sind auf jeden Fall die darin lebenden Mönche überzeugt. Einer von ihnen stürzt aus dem Fenster, einer von ihnen wird in einem Topf …
Foto: stevepb (CC0)
Vom gelingendem Leben – Lord of War und der Tun-Ergehen-Zusammenhang
Elisabeth Koppehl am 12. Juli 2013
„Lord of War – Händler des Todes“ ist einer der wenigen Spielfilme über den internationalen Waffenhandel. Wenn nicht sogar der einzige. Der Film funktioniert auf zwei Ebenen: Zum einem macht er auf das sehr reale …
Foto: Blanvalet Verlag
Ein stiller Beobachter – der Tod in der „Bücherdiebin“
Elisabeth Koppehl am 4. Juni 2013
Die Bücherdiebin von Markus Zusak ist zwar kein Film, wird aber gerade verfilmt. Die Geschichte spielt im zweiten Weltkrieg. Das Außergewöhnliche: Der Tod ist der Erzähler – das muss doch einige Konsequenzen haben, oder? Wer …
Bild von Carl Bloch – Illustration von Max Melzer
Oh Herr rette uns! – Superman Returns
Elisabeth Koppehl am 27. April 2013
Ein paar Anmerkungen vorneweg: 1. Dieser Eintrag enthält Spoiler. Für diejenigen, die den Begriff nicht kennen: Ich werde alles verraten, was in dem Film vorkommt, wie er endet, wer stirbt oder auch nicht stirbt und …
Chris Phutully - "The Real Life of Pi" CC BY 2.0
Auf der Suche nach Gott und der Wahrheit: Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger
Elisabeth Koppehl am 26. März 2013
Nachdem ich einer Freundin erzählt habe, dass ich jetzt für eine Internetseite religiösen Themen in Filmen und TV-Serien nachpirsche, fragte sie mich, ob ich schon einen Film für meinen ersten Blog-Eintrag hätte. Ich verneinte. „Oh …
Beitrags-Navigation
Neuere Beiträge
→