theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Alle Artikel von Elisabeth Koppehl
Zwölf Jüngerregeln für das Lesen wissenschaftlicher Texte
Elisabeth Koppehl am 6. Februar 2016
Jeder kennt sie, diese Situation. Man sitzt in der Bibliothek, weil man eigentlich das NT-Seminar vorbereiten will, aber alles, wirklich alles ist ansprechender als das ellenlange Wortungetüm, was man da vor der Nase hat, zu …
2. Dezember
Elisabeth Koppehl am 2. Dezember 2015
Der Advent ist angebrochen. Weihnachten steht vor der Tür. Die Leute kommen zusammen, um über die wichtigste Frage des ganzen Weihnachtsfestes zu diskutieren: Wo kommt der Weihnachtsmann her? Die LangweilerInnen unter euch werden jetzt sagen: …
Der Teufel in der Popkultur Teil (1/?): Berg-Katze
Elisabeth Koppehl am 23. September 2015
Der Teufel ist eins dieser Themen, bei dem es häufig gleich verlegenes Mit-den-Füßen-Scharren gibt, wenn es angesprochen wird. „Glaubst du dann auch an den Teufel?“ Und das Rumgedruckse geht los. „Naja, eigentlich…“ Es ist ja …
Ellis Geplapper: Vorstellung
Elisabeth Koppehl am 16. September 2015
Hast du dir auch schon mal darüber Gedanken gemacht, dass ausgehend davon, dass in der Bibel „erkennen“ als Metapher für Sex verwendet wird, der Gedanke der Selbsterkenntnis eine ganz neue Dimension einnimmt? Wenn ja, dann …
19. Dezember
Elisabeth Koppehl am 19. Dezember 2014
Für den heutigen Tag habe ich einen Link für eins meiner Lieblingsweihnachtslieder mitgebracht: Säkulare Weihnachtslieder (ich meine damit Lieder, die nicht direkt für den kirchlichen Gebrauch gedacht sind) handeln meistens von Schnee und Eis, von …
9. Dezember
Elisabeth Koppehl am 9. Dezember 2014
Eine Kerze brennt. Brennt ganz still, still leuchtet sie, wie schön der Advent! Draußen schneelose Kälte, die beißt und den Atem nimmt. Drinnen wohlige Wärme, die Geborgenheit bringt. Eine Tasse Kaffee, Ein Teller voll Plätzchen …
Eine Frage der Gewalt – „Noah“
Elisabeth Koppehl am 28. August 2014
Vor einigen Monaten kam der Film Noah in die Kinos und vor allem in christlichen Kreisen sorgte das für einiges Aufsehen. Verständlich, schließlich interessiert sich Hollywood nicht jeden Tag für biblische Stoffe. Wenn man sich …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge