theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Alle Artikel von Ebba Kompa
Speisung der 5000 Smartphones
Ebba Kompa am 8. Mai 2013
Die #twibib, Twitterbibel, geplant und durchgeführt von der Evangelischen Kirche im Rheinland und dem Studienwerk Villigst e.V., war eine Bibelarbeit der ganz anderen Art auf dem Kirchentag in Hamburg. Der Text Johannes 6,1–15 wurde vorgelesen …
Schuldenschnitt, eine sehr alte Tradition
Bibelarbeit DEKT, 3. Mai
Ebba Kompa am 4. Mai 2013
Das Ehepaar Crüsemann, Dr. Marlene Crüsemann (NT) und Prof. em. Dr. Frank Crüsemann (AT), beschäftigt sich in einer Dialogansprache mit der Frage, wie Schuld und Vergebung in unser Leben gehören und miteinander verknüpft sind.
Luther 2.0 – Markt der Möglichkeiten – Teil 2
Ebba Kompa am 3. Mai 2013
Wir schreiben das Jahr 2009, nur acht Jahre vorm Lutherjubiläum. Vom Geist des Kirchentages in Bremen beseelt haben ein katholischer Pastoralreferent und ein evangelischer Theologiestudent die Idee zu einer Offenen Bibel. Und Luther jubelt im Grabe.
„Bibelcloud“ zum Hohelied, Foto: Ebba-Christina Kompa
Bibelclouds – Entdeckung auf dem Markt der Möglichkeiten – Teil 1
Ebba Kompa am
Die Bibel einmal optisch anders wahrzunehmen, das war Martin Wolters Vision. Auf den ersten Blick sehen, in welchen biblischen Büchern, welche Begriffe, Themen, Namen, Verben, Orte etc. entscheidend sind, sprich was der wesentliche Inhalt ist, …
Von Sand- und Wundertüten – Ein Eröffnungsgottesdienst des Kirchentags in Hamburg
Ebba Kompa am 2. Mai 2013
Strahlender Sonnenschein. Hafenluft. Fischgeruch. Etwa 8000 Menschen tummeln sich am Fischmarkt. Blaue Schalmode hat sich schon durchgesetzt. Die Stimmung ist bestens. Ausgestattet mit einer mit Sand gefüllten Wundertüte beginnt der Gottesdienst. Thema: Die Manna-Geschichte mit …