theologiestudierende
.
de
Hauptmenü
Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
Über uns
Mach mit
Christopher hat evangelische Theologie in Berlin studiert und dabei ein besonderes Interesse an Systematischer sowie Praktischer Theologie entwickelt.
Alle Artikel von Christopher
Foto: Green Chameleon (CC0)
12 unverzichtbare Tipps, um durchs Erste Theologische Examen zu kommen
Christopher am 7. September 2016
Während des Studiums scheint das erste Examen irgendwo in weiter Ferne zu liegen. Doch plötzlich stellt man fest: Alle Pflichtstunden zusammen, scheinfrei, Regelstudienzeit schon lange überschritten – jetzt könnte ich es wagen. Eines vorweg: Es …
Das Opfer Abrahams - Lucas Cranach der Ältere, gemeinfrei
Worum es in der Berliner AT-Debatte geht
Christopher am 28. April 2015
„Berlin: Professor fordert Abschaffung des Alten Testaments“ – F.A.Z. vom 21.04.2015 „Antijudaismus in neuem Gewand?“ – Jüdische Allgemeine vom 23.04.2015 „Akademische Debatte oder Verrat an der Bibel?“ – evangelisch.de vom 23.04.2015 Überschriften haben reißerisch zu sein. Das ist …
Michelangelo – Schöpfung Adams (Gemeinfrei)
Gelesen – „Schöpfung und Fall“ von Dietrich Bonhoeffer
Christopher am 8. April 2015
Die Vorlesung, die Dietrich Bonhoeffer in den Jahren 1932/33 in Berlin über Genesis 1–3 hielt, schaffte es damals, seine Hörer ins Staunen zu versetzen und zu verblüffen. Das mit rund 120 Seiten recht kleine Büchlein …
Lucas Cranach d. Ä.: Der Garten Eden
Und am Ende Frieden?
Christopher am 13. August 2014
Selten wird im Krieg nach Schuld gefragt; am wenigsten nach der eigenen. Krieg erscheint als ein Hin und Her von Aktion und Reaktion. Wer Krieg führt, kann ihn begründen und rechtfertigen. Im Recht sieht sich …
„Abendmahl“ von Wassilij Schebujew. Bild: Gemeinfrei
Darf man „Ausgetretenen“ das Abendmahl reichen? Überlegungen zur aktuellen Diskussion in der ELKB
Christopher am 16. Mai 2014
Darstellung der Situation Rund zwei Monate ist es her, dass Pfarrer Jochen Teuffel in Bayern einen folgenreichen Abendmahlsgottesdienst gefeiert hat. In den Abendmahlskreis reihten sich nämlich nicht nur die üblichen kirchensteuerzahlenden Gemeindeglieder ein, sondern auch …
Moment mal: Selber handeln
Christopher am 31. März 2014
Selber denken, selber suchen, selber reden. Setzen wir das in die Praxis um. Für diese Woche werden von der Fastenaktion „7 Wochen ohne“ die Verse Markus 2,23–28 vorgeschlagen. Ein Text, den ich früher für ein …
Logo der Bibel-Lernapp Remember Me
„Ich behalte dein Wort in meinem Herzen“ – Bibelverse per App lernen
Christopher am 30. November 2013
Ums Auswendiglernen kommt im Theologiestudium niemand herum: Grob- und Feingliederungen der biblischen Bücher, meist noch mit Zwischenstufen, Namen und Orte, Zusammenhänge von Ereignissen, die man auch erst einmal lernen muss, bevor man sie versteht, und …
Beitrags-Navigation
←
Ältere Beiträge