Für diese Episode von „Sag mal“ haben wir einen besonderen Gast eingeladen: Prof. Dr. theol. Dres. theol. h.c. Christoph Markschies aus Berlin.
Mit ihm unterhalten wir uns über seine Arbeit in der Theologischen Kammer der EKD und über seine Studienzeit. Dabei erfahren wir spannende Hintergründe zur Arbeit an den Orientierungshilfen der EKD und zur Entwicklung des Theologiestudiums. Sehr hörenswert!
Die Episode gibt’s direkt hier zum anhören und zum Download:
Podcast: Play in new window | Download
Inhalt:
- 00:00: Begrüßung und Vorstellung Gast
- 01:44: Zum Leibnitzpreis
- 05:10: Zur Theologischen Kammer der EKD
- 09:20: Zur Orientierungshilfe Ehe und Familie
- 13:10: Zum Theologiestudium
- 22:00: Blitzthesen
- 27:30: Schluss
Wie immer freuen wir uns über Feedback, was euch gefallen hat und was wir verbessern können!
sehr schön, habe während einer Fahrt durch Polen alle 6 Folgen
mit großem Vergnügen angehört! Bin zwar kein Thelogiestudierender,
habe aber einen lieben Sohn, der sowas macht! :-)
Ronald
Awesome! „Lebendige Gottesdienste sind eine Profession, die man lernen kann!“ – Beide Daumen hoch dazu!!